Angebot – Für Führungskräfte

Die Anforderungen an Führungskräfte in agilen Organisationen bzw. mehr noch in Organisationen, die mit dem Konzept Agilität experimentieren, sind sehr unterschiedlich zu denen an eine klassischen Linien-Führungskraft.
Es dreht sich nicht nur darum, agile Konzepte zu verstehen bzw. (für Scrum Master oder Product Owner) aktiv darin mitzuwirken.
Es geht darum, in immer wieder wechselnden Rollen und intelligent flexiblem Verhalten die Balance zu wahren zwischen der agilen Welt mit ihren Werten und Konzepten und den bestehenden Strukturen und Erfordernissen im Unternehmen.
Eine Organisation im Wandel sicher zu führen und weiter zu entwickeln und dabei die Ergebnisse zu erzielen, die seitens der Organisation erwartet werden, ist eine hohe Kunst.
Das Konzept der Führung als Gastgeber (Host Leadership) ist hervorragend geeignet als Führungmodell für Unternehmen in einer agilen Transition.
Grundlegendes zu Host Leadership finden Sie hier.

Transitional Leadership


Führungskräfte in agilen Initiativen müssen situationsbedingt umschalten können zwischen einer Führungshaltung die Räume für Menschen eröffnet und am Leben erhält und einem eher proaktiven, klassischem Führungsstil.
Agile Führungskräfte fördern die Entwicklung der Menschen in einer Organisation gemäß einem neuen Werte-Set. Und das in der Hierarchie in Richtung nach „unten“ (Teams) wie auch nach „oben“ (Executives).


Mut zum Spiegel?

Sie sind neugierig auf eine andere Herangehensweise an das Konzept Führung?
Und sind entschlossen zum Blick in den Spiegel?

Es kann mich nur weiter bringen...